Mechanisch befestigter Dachaufbau
Beim mechanisch befestigten Dachaufbau wird die Dachabdichtung zusammen mit der Wärmedämmung mechanisch mit der Tragschale verbunden (z. B. mit selbstschneidenden Schrauben und Tellerscheiben). Steinwolle-Dachdämmplatten mit verdichteter, lastverteilender Oberlage bieten mehr Sicherheit, denn sie erhöhen den Anpressdruck der Befestiger und erzielen daher eine optimale Einklemmwirkung der Abdichtung.
Dachaufbau mit Auflast
Bei Dachaufbauten mit Auflast wird der Dämmstoff ebenfalls direkt auf die Tragschale (häufig Betondecke) aufgebracht und die Lagesicherung durch Aufbringen einer Auflast (z. B. Kies, Platten, Begrünung) erzielt. Druckbelastbare Dachdämmplatten mit verdichteter, lastverteilender Oberlage haben einen hohen Widerstand gegenüber Punktlasten und bieten daher ausreichende Belastbarkeit beim Aufbringen der Auflast.
Kontakt Technische Fachberatung
Bei Fragen rund um die Dämmung der Gebäudehülle:
Kontaktdetails
Tel.: +43 1 797 26-0
E-Mail: technik@rockwool.at
Öffnungszeiten
Mo – Do: 08:00 – 16:00 Uhr
Fr: 08:00 – 12:00 Uhr